Sehenswürdigkeiten online  Barcelona  Paris Rom Griechenland

Camp Nou: Stadion des FC Barcelona

Das Spotify Camp Nou ist das größte Fußballstadion Europas und Heim des lokal geliebten und gefeierten FC Barcelona. Es wird auch Nou Camp genannt, der Name bedeutet soviel wie "Neues Spielfeld."

Ränge des Camp Nou

Platz für 100.000: Més que un Club

Das Camp Nou fasst beinahe 100.000 Menschen und ist ein reines Fußballstadion. Nur zu besonderen Anlässen, wie beim U2 Konzert 2009 oder dem Besuch von Papst Johannes Paul II 1982 finden hier andere Veranstaltungen statt. Wenn ein wichtiges Spiel stattfindet, ist das Stadion schnell ausverkauft. Die Inschrift auf den Stuhlreihen, " Més que un Club" sagt es schon: Der FC Barcelona ist mehr als nur ein Club.

Wer also in Barcelona ist, und ein Fußballspiel sehen möchte, solle sich die Karte schon im Vorfeld sichern. Dauerkarten sind übrigens schwer bis gar nicht zu bekommen: Sie werden nur an Vereinsmitglieder ausgegeben, die auf einer Warteliste mit aktuell mehreren tausend Anwärtern eingetragen sind.

Im Stadion: Mes que un Club

Besichtigung während der Baumaßnahmen

Während das Spotify Camp Nou modernisiert wird, sind Touren nicht möglich. Aber kein Problem, man kann die interaktive Ausstellung mit vielen Videos und Projektionen neben dem Stadion besuchen: In der Barça Immersive Tour kann man die Geschichte des FC Barcelona und des Stadions erleben: Von den berühmten Toren der Stars (Messi, Maradonna und die Anderen) zur 360 Grad Projektion mit emotionalen Szenen mitten aus dem Stadion.

Weitere Infos zum Besuch

Museum des FC Barcelona
Adresse: Main access nº 15, Carrer d'Arístides Maillol, s/n, Distrito de Les Corts, 08028 Barcelona

Geöffnet täglich 10 - 18 Uhr

Tickets am besten im Vorfeld kaufen: Tickets und Termine*
 

Gang zum FC Barcelona

Vom alten zum neuen Camp Nou

Das alte Stadion Les Corts war mit 60.000 Plätzen zu klein geworden. Deswegen wurde nach drei Jahren Bauzeit das neue Camp Nou im Jahr 1957 eröffnet. 1980 wurde ein Oberrang zugefügt, anlässlich der 1982 in Spanien ausgetragenen Fußball-WM. 1994 wurden die unteren Ränge umgebaut.

In einem alten Bauernhaus namens La Masia, das direkt neben dem Stadion liegt, war bis 2011 die Jugendakademie des FC Barcelona beheimatet. Granz große Fußballer wie Lionel Messi oder Xavi begannen hier ihre Karrieren.

Da es auch schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, gab es lange Pläne, das Stadion zu modernisieren. Der Stararchitekt Sir Norman Foster hat dazu auch schon Pläne angefertigt. Zukünftig soll das Camp Nou ein modernes Dach bekommen, schöne VIP-Bereiche, Parkplätze und einen weiteren oberen Rang für noch mehr Zuschauer (nämlich 105.000). Die Kosten sind hoch, die Modernisierungsmaßnahmen wurden deswegen mehrmals verschoben. Im Sommer 2023 begann der Umbau und im Sommer 2026 soll alles fertig sein. Seit August 2025 spielt der FC Barcelona wieder im Camp Nou, das noch eine geringerer Kapazität hat aufgrund der Baustelle.


Infos

Eine Stadiontour durch das Camp Nou lohnt sich: Tickets, Termine und Infos*
 

Hinkommen

Öffentlicher Nahverkehr: Metro: Palau Reial oder Les Corts (L3), Collblanc oder Badal (L5)
Für die Stadionführung am besten die Metro-Station Palau Reial nutzen.
 

Adresse: Carrer d'Aristides Maillol, 12, 08028 Barcelona
 



 

 

 

das könnte auch noch interessant sein: