Museu Picasso
Das Museu Picasso beherbergt eine der umfangreichsten Ausstellungen von Pablo Picasso, die es gibt: Über 4000 Kunstwerke sind hier ausgestellt und machen das Museum zu eine der vollständigsten Sammlungen von Picassos Werken. Es ist beheimatet in mehreren Stadtpalästen im alten Viertel La Ribeira.
Die Sammlung
Die ständige Sammlung umfasst drei Teile: Gemälde und Zeichnungen, Gravuren und Keramik. Sie umfassen vor allem die frühen Jahre von Picassos künstlerischem Leben wie die Blaue Periode von 1901 bis 1904, aber auch spätere Stücke werden gezeigt.
Außerdem werden im Museu Picasso ständig wechselnde Ausstellungen gezeigt. Oftmals zu Themen rund um Picasso, seine Beziehung zu andern Künstlern
In seiner Jungend verbrachte Pablo Picasso einige Jahre in Barcelona und studierte an der Kunstakademie "La Llotja." In dieser Zeit lernte er viele lokale Künstler kennen und baute seine innige Beziehung zu Barcelona auf. Auch seine ersten Ausstellungen fanden hier statt.
Ein Freund hatte die Idee zum Museum
Die Idee zum Museum hatte Picassos Freund und Sekretär Jaume Sabartés, dem Picasso viele Gemälde, Zeichnungen und Drucke geschenkt hatte. Kennengelernt hatten sich die beiden schon 1935. Es war übrigens auch Picasso selber, der Sabartés inspirierte als Standort für das Museum Barcelona zu wählen, der Stadt mit der er sein Leben lang eine Verbindung hatte. Ironischerweise waren in Francos Spanien Picassos Werke jahrelang nicht gezeigt worden, mit der steigenden Bedeutung des Tourismus und Picasso als Touristenmagnet änderte sich diese politische Haltung.
Aus Spenden wird eine Sammlung
Das Museum konnte also 1963 eröffnet werden mit den ersten 574 Sammlungsstücken von Picassos Freund Sabartés. Über die Jahre wuchs das Museum, verschiedene Werke wurden gespendet auch von Picasso selber. 970 spendete er 920 Stücke, insbesondere frühe Werke, Gemäde aus der Blauen Periode, einige Schulbücher sowie die die Serie "Las Meninas", welche Variationen des gleichnamigen Gemäldes von Velazquez darstellt.
1982 spendete Picassos Witwe Jacqueline Roque 41 Kunstwerke dem Museum und die Luise Leiris Gallerie spendete 117 Gravuren. Auch die Museumräume expanideren, sodass heute fünf große gotische Gebäude (Paläste) zusammen in der Carrer Montcada das Museum ergeben: Der Palau AguilarPalau Aguilar, der Palau Baró de Castellet, der Palau Meca, die Casa Mauri und der Palau Finestres.
Tickets
Im Voraus bestellen: Picasso-Rundgang und Eintritt ins Museu Picasso*
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag: 9.00 – 19.00 h
Donnerstag: 9.00 – 21.30 h
Montag: Geschlossen
Hinkommen
Öffentlicher Nahverkehr: Metro: Jaume I (L4)
Adresse: Carrer Montcada, 15-23, 08003 Barcelona
* = Partnerlink / Werbelink (mehr...)Die mit * gekennzeichneten Links sind Partnerlinks. Wenn Sie auf dem verlinkten Shop etwas kaufen, bekommen wir eine kleine Provision. Sie helfen uns als unabhängiges Portal damit, unser Angebot zu finanzieren. Der Preis für Sie als Kunde ändert sich dadurch nicht.