Der Strand: Barcelona liegt am Meer
Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entferne erstrecken sich kilometerlange Sandstrände an der Küste Barcelonas: Von Barceloneta aus erstrecken sie sich in Richtung Nord-Osten und sind gut zu erreichen.
Zwischen der Stadt und den großen Schiffen, die in Richtung Hafen schippern, kann man auf Liegen relaxen oder im warmen Mittelmeer ein Ründchen schwimmen. Dem Barcelona-Besucher sei diese Abwechslung beim Sightseeing ausdrücklich empfohlen: Wer eben noch in der City unterwegs war, sollte sich unbedingt zur Belohnung ein wenig Entspannung am Strand gönnen. Hier unsere Erfahrungen der Stadtstrände von Barcelona:
Sant Sebastia
Der Strand Platja Sant Sebastia ist ein über ein Kilometer langer Sandstrand. Er liegt sozusagen auf der Rückseite des Port Vell in Richtung des charakteristischen segelförmigen W-Hotels. Ein wenig ruhiger als Barceloneta, aber dennoch zentral und beliebt und in den heißen Monaten gerne voll. Hier wird gerne Beachvolleyball gespielt. Rettungsschwimmer sind auch hier.
Im Sommer gibt es Events wie das Kino am Strand (Cinema lliure) oder klassische Konzerte.
Öffentlicher Nahverkehr: Metro L4 Barceloneta (L4, plus 20 min Fußweg), Bus "
Pg Joan de Borbó - Pl del Mar": Linien N24, V15, V19
Adresse: Passeig del Mare Nostrum, 08039 Barcelona
Barceloneta
Der Strand von Barceloneta (Platja de la Barceloneta) ist mit der Metro gut zu erreichen. Barceloneta ist ein sehr beliebter Strand, gerade im Sommer kann es hier recht voll und laut bis in den Abend werden (Parties und Live Musik). Unschlagbarer Vorteil ist die Nähe zur Stadt und dem Port Veil. Ikonisch sind der Blick auf das W-Hotel und die "verwundete Stern"-Skulptur (L’estel ferit) mit den gestapelten Quadern.
Am Strand von Barceloneta kann man nicht nur im Meer baden, auch Windsurfin, Bananenboote und andere Sportarten sind beliebt. Restaurants und Clubs liegen entlang der Promenade und Kioske (Chiringuitos) sorgen für die Verpflegung. Rettungsschwimmer passen auf, Duschen und Umkleiden gibt es in Strandnähe. Vorsicht mit Marguerita-Verkäufern (nicht immer saubere Becher) und selbsternannten Masseuren (manchmal Taschendiebe).
Öffentlicher Nahverkehr: Metro L4 Barceloneta (plus 10 min Fußweg), Bus "Platja de la Barceloneta": Linien 49, 59, D20, N12, N28
Adresse: Passeig Marítim, 08003 Barcelona
Somorrostro
Zwischen Barceloneta und Port Olímpic ist hier tagsüber ein entspannter Stadtstrand. Abends wird es ein Hotspot für junge Leute mit Bars und Clubs wie Opium & Catwalk, in denen die Strandparties steigen.
Öffentlicher Nahverkehr: Metro L4 Barceloneta (plus 15 min Fußweg),
Bus "Hospital del Mar": Linien 47,59, D20, N12, N28
Adresse: Passeig Marítim de la Barceloneta, 32, 08003 Barcelona
Nova Icària
Der Strand von Icària (Platja de la Nova Icària) liegt von der Stadt aus gehen hinter dem Port Olímpic und ist daher auch oftmals recht belebt und beliebt, doch weniger voll als Barceloneta. Der schöne goldene Sand und das saubere Wasser machen das aber mehr als wett. Familien kommen gern her. Es gibt eine Strandtoilette, ein Klettergerüst und an Chiringuitos kann man etwas trinken.
Öffentlicher Nahverkehr: Metro L4 Bogatell (plus 15 min Fußweg), Bus "Av Litoral - Arquitecte Sert" : Linien N6, N28, V23
Adresse: Passeig Marítim de la Nova Icària, 08005 Barcelona
Bogatell
Der Strand Platja del Bogatell grenzt an den von Nova Icària. allerdings ist er deutlich länger. Der Sand ist goldgelb und es ist weniger überlaufen als die südlichen Strände. Hier kann man sich sonnen und wer mag, kann Beachvolleyball spielen. In Sichtweite ist der große kupferfarbene Fisch, der zu den olympischen Sommerspielen 1992 errichtet wurde. Die Strandpromenade ist ein wenig erhöht und hält viel Lärm der Stadt ab. In Bogatell finden sich noch Spuren des alten Barcelona, ein kleiner Bummel lohnt sich. An der Promenade gibt es zahlreiche Bars (Chiringuitos) und Restaurants wie das bekannte Can Fisher (Paella und Meeresfrüchte).
Öffentlicher Nahverkehr: Metro L4 Llacuna (plus 20 min Fußweg), Bus "Pg Calvell - Rambla del Poblenou" : Linien H16, N28, V27
Adresse: Paseo Maritimo del Bogatell, 80, 08005 Barcelona
Mar Bella
Der Stand platja de la mar bella beginnt gleich hinter dem Wellenbrecher, der ihn vom Bogatell-Strand trennt. Er ist weiter weg vom Zentrum, entspannt und beliebt bei jungen Leuten. Sozusagen lebendig, ohne überfüllt zu sein. Etwas versteckt hinter Felsen hat dieser Strand einen FKK-Bereich.
Öffentlicher Nahverkehr: Metro L4 Poblenou (plus 15 min Fußweg), Bus "Pg Calvell - Rambla del Poblenou" : Linien H16, N28, V27
Adresse: Passeig Marítim de la Mar Bella, 08005 Barcelona