Sehenswürdigkeiten online  Barcelona  Paris Rom Griechenland

Taschendiebe in Barcelona - Nützliche Tipps

Wir kennen viele Geschichten von geklauten Portemonnaies oder Smartphones in Barcelona. Es stimmt schon, in der katalanischen Metropole muss man wachsam sein. Es stimmt aber auch, dass mit ein wenig Aufmerksamkeit ein ganz großer Teil der Taschendiebstähle vermieden werden könnte. Insbesondere im Zentrum rund um die Ramblas, dem Barri Gòtic oder am Strand sollte man extrem wachsam sein: Hier wird wirklich viel geklaut.

Metro in Barcelona

Unserer Erfahrung nach ist der häufigste Fehler einfach Sorglosigkeit: Die Tasche hinter sich gestellt und an den Strand gelegt, schon ist sie weg. Das Smartphone offen auf den Tisch gelegt und plötzlich geht es auf Reisen. Hier Tipps, wie man sich als Tourist in Barcelona vor Taschendieben schützt:

Die Ramblas meiden

  • Klingt hart, aber: Auf den Ramblas ist es am schlimmsten, deswegen gehen wir mittlerweile nicht mehr hin. Selbst Diplomaten wurde beim offiziellen Ausflug schon die Uhr vom Handgelenk entwendet. Und wir finden, es gibt so viele großartige Dinge, die es in Barcelona sonst noch zu sehen gibt!
  • Auch das Barri Gòtic, El Raval oder der Strand von Barceloneta sind bekannt für Taschendiebe.

Auf Tasche und Handy aufpassen!

  • Niemals etwas Wertvolles offen liegen lassen.
  • Taschen immer schließen (insbesondere Reißverschlüsse geschlossen halten).
  • Keine Wertsachen in die Außentaschen hinten am Rucksack. Wertsachen gehören immer in eine vordere Tasche die man schnell im Blick/ Griff hat.
  • Armbanduhren, Schmuck usw. sind leichte Beute. Sie sollte man lieber nicht offen tragen.
  • Manchmal reißt jemand einem das Handy/ die Kamera / usw. einfach aus der Hand und rennt los. Am besten Kameras immer am Gurt um den Hals tragen und Handtaschen ebenfalls nicht zu locker über die Schulter tragen.

Wertsachen zu Hause/ im Hotel lassen

Klingt so einfach, ist tatsächlich einer der wichtigsten Tipps: Keine Wertsachen dabei haben. Denn kleine Ablenkungen oder einfach "Situationen" können passieren.

Sicher unterwegs in Metro und ÖPNV

  • Handy und Wertsachen in der Tasche lassen.
  • Sich in der U-Bahn nicht neben die Tür stellen: Denn manchmal wird einem das Handy / Wertsachen aus der Hand gerissen, wenn sich die Türen gerade schließen.
  • Am besten den Rucksack nach vorne nehmen und / oder mit dem Rücken zur Wand sitzen.

Metro in Barcelona

Wachsam sein in Cafés, Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Menschenmengen

  • Normal wachsam reicht in der Regel, einfach ein bisschen Menschenverstand und Aufmerksamkeit.
  • Im Gedränge den Rucksack nach vorne nehmen. Sieht zwar nicht immer elegant aus, ist dafür aber sicherer.
  • Taschen niemals unbeaufsichtigt unter den Tisch/ hinter sich stellen. Am besten immer einen Arm/ Bein durch eine Schlaufe oder ein Stuhlbein durch eine Schlaufe, sodass es nicht möglich ist, damit schnell wegzurennen.
  • Wer am Strand ein Nickerchen machen möchte: Die Tasche als Kopfkissen nutzen.
  • Das Handy lieber in der Tasche lassen und im Restaurant auf keinen Fall auf den Tisch legen.
  • Vorsicht auch beim Geldabheben! Manchmal wird mit kleinen Kameras die PIN ausgespäht und später dann das Portemonnaie geklaut. Bei der Eingabe der PIN am besten das Tastenfeld abdecken.

Vorsicht bei ungewöhnlichen Ablenkungen

  • Man sollte sich einfach nicht ansprechen lassen von Fremden. Sei es der "Masseur" am Strand, der es auf Wertsachen abgesehen hat oder der als Tourist getarnte Taschendieb (der unter dem Stadtplan das Diebesgut versteckt - gibt es leider wirklich).
  • Vorsicht, wenn jemand Sie offensichtlich ablenkt! Das kann durch Antanzen in einem Club oder Strandparty sein, das kann eine Gruppe auf den Ramblas sein, die Sie umdrängt, das kann ein Postkartenverkäufer im Café sein, der das Smartphone bedeckt.

 

das könnte auch noch interessant sein: